Bayern-Trainer Jürgen Klinsmann hat in dieser Spielzeit aus unglaublich viel herzlich wenig gemacht. Ausgestattet mit der zweifellos am besten besetzten Bundesliga-Mannschaft und einem Trainer- und Betreuerstab, der allein die Größe eines kompletten Fußballteams hat, steht er nunmehr vor dem Scherbenhaufen seiner mangelnden Fähigkeiten. Konnte er sich in der Nationalmannschaft noch auf einen der besten Trainer der Branche verlassen, der dem „Frontman“ fachlich den Rücken frei hielt, so ist der immerfröhliche Schwabe in München längst gescheitert. Sogar die „Champions League“-Qualifikation ist in Gefahr. Er wollte „jeden Spieler jeden Tag ein bisschen besser machen“. Das Gegenteil ist ihm gelungen.
Der Publizist der Liberalen Warte
Videogespräch: Die Herrenrunde
NEU: Die „Wohnzimmergespräche“


In loser Folge sprechen Moderator Wolfgang van de Rydt vom Politmagazin opposition24.com und ich in unseren "Wohnzimmergesprächen" über ein aktuelles Thema - in aller gebotenen Sachlichkeit, aber ohne Scheuklappen oder Scheren im Kopf.
Die Bücher zur Liberalen Warte
Die Wochenkolumne der Liberalen Warte lesen Sie auch im GlobKult Magazin.
Wir Autoren der Freien Medien arbeiten gänzlich unabhängig. Wenn Sie meine Arbeit unterstützen wollen, können Sie dies über den Spenden-Button tun. Ich bitte aber um Verständnis dafür, dass ich keine Zuwendungsbescheinigung ausstellen kann. Herzlichen Dank allen Unterstützern!
Die Liberale Warte auf Facebook
Abonnieren Sie die Liberale Warte
Suchen Sie hier nach Stichworten
Die neuesten Nutzer-Kommentare
- WFBeck bei Grüner Totalitarismus: Kommt nach der Bundestagswahl das Erziehungsministerium?
- Emmanuel Precht bei Grüner Totalitarismus: Kommt nach der Bundestagswahl das Erziehungsministerium?
- Grüner Totalitarismus: Kommt nach der Bundestagswahl das Erziehungsministerium? — Liberale Warte | German Media Watch-Blog bei Grüner Totalitarismus: Kommt nach der Bundestagswahl das Erziehungsministerium?