Zum Inhalt springen
27.02.2021 Herzlich willkommen!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenschutzvereinbarungen
  • Datenauszug
  • Löschanfrage
Liberale Warte

Liberale Warte

Der Blog des Autors von "2020", "Weltchaos", "Chronik des Untergangs", "Hexenjagd", "Das Grauen" und "Spukschloss Deutschland"

  • Twitter
  • LinkedIn
  • Facebook
  • RSS

Schlagwort: Europa

Staatschuldenkrise 2.0: Es ist keine Lösung, Europa immer ärmer zu machen

13.04.2020 Ramin Peymani Tagesthema

Um Corona-Bonds sind wir also gerade noch einmal herumgekommen. Vorerst. Schon machen sich neben den heillos überschuldeten Südeuropäern auch hierzulande führende linke und grüne Politiker dafür stark, dass eines der wenigen verbliebenen EU-Länder, das überhaupt noch etwas abzugeben hat, die Schuldenunion finanziert. Allerdings ist es fast schon einerlei, ob nach

Weiterlesen

Das europäische Gefängnis: Guy Verhofstadts Lehren aus dem Brexit

03.02.2020 Ramin Peymani Tagesthema

Es ist vorbei. Weg sind sie, die Briten. Zumindest offiziell. Denn bis zum Jahresende ändert sich noch nicht viel. Erst danach wird der Verlust des mit Deutschland zahlungskräftigsten und neben wenigen anderen Staaten der Demokratie am meisten verpflichteten Partners spürbar. Nun beginnt das zähe Ringen um die künftige Beziehung zwischen

Weiterlesen

Europas Chance: Diskutieren wir endlich ergebnisoffen über die Europäische Union!

23.04.2019 Ramin Peymani Tagesthema

In gut vier Wochen können rund 400 Millionen Wahlberechtigte ein neues Europaparlament wählen. Hierzulande kommt der Wahlkampf allerdings nicht recht in Gang. Das liegt vor allem am geringen Interesse der Bürger, die man für Parteiveranstaltungen zur Europawahl kaum noch hinter dem Grill hervorlocken kann. Viele Wähler haben resigniert, weil der

Weiterlesen

Habemus „Brexit“: Großbritannien befreit sich von der Europäischen Union

14.11.2018 Ramin Peymani Tagesthema

Der Deal steht. Zwar muss er noch vom britischen Parlament abgesegnet werden, doch ist der mehrere Hundert Seiten starke Entwurf für den EU-Austritt des Königreichs offenbar ein Kompromiss, mit dem beide Seiten leben können. Großbritannien wird demnach Herr seiner Fischereipolitik, scheidet als EU-Finanzierer aus und darf die Einwanderung nach eigenen

Weiterlesen

Beitrags-Navigation

1 2 3 Nächste Beiträge»

Der Publizist der Liberalen Warte

2020Ramin Peymani
Erfahren Sie mehr über Ramin Peymani. Ihre signierte Ausgabe von "2020" erhalten Sie hier.

Videogespräch: Die Herrenrunde

Grossbritannien Antirassismus NGO
In regelmäßigen Abständen beleuchten Wolfgang van de Rydt (Opposition24), der Wahl-Brite Peter Pilz und ich ein Thema in unserer "Herrenrunde". Schauen Sie einfach mal rein.

NEU: Die „Wohnzimmergespräche“

Wohnzimmergespraeche Wohnzimmergespraeche
In loser Folge sprechen Moderator Wolfgang van de Rydt vom Politmagazin opposition24.com und ich in unseren "Wohnzimmergesprächen" über ein aktuelles Thema - in aller gebotenen Sachlichkeit, aber ohne Scheuklappen oder Scheren im Kopf.

Die Bücher zur Liberalen Warte

weltchaos





            

Die Wochenkolumne der Liberalen Warte lesen Sie auch im GlobKult Magazin.

Wir Autoren der Freien Medien arbeiten gänzlich unabhängig. Wenn Sie meine Arbeit unterstützen wollen, können Sie dies über den Spenden-Button tun. Ich bitte aber um Verständnis dafür, dass ich keine Zuwendungsbescheinigung ausstellen kann. Herzlichen Dank allen Unterstützern!

Die Liberale Warte auf Facebook

Die Liberale Warte auf Facebook

Abonnieren Sie die Liberale Warte

Suchen Sie hier nach Stichworten

Die neuesten Nutzer-Kommentare

  • Michael Simons bei Die unterschätzte Pandemie: Von der gefährlichen Ausbreitung der Dummheit
  • Mary.A bei Die unterschätzte Pandemie: Von der gefährlichen Ausbreitung der Dummheit
  • Rolando bei Die unterschätzte Pandemie: Von der gefährlichen Ausbreitung der Dummheit
Liberale Warte

Liberale Warte

  • Twitter
  • LinkedIn
  • Facebook
  • RSS
Erstellt mit WordPress und Mercia.
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen