Der Klodeckel geht heute nach Zuffenhausen. Stellvertretend für die warnstreikende Porsche-Belegschaft erhält ihn deren Betriebsratsvorsitzender Uwe Hück. Der ehemalige Thai-Boxer, der auch genauso aussieht und auftritt, schlug in dieser Woche markige Töne an. Vorsorglich kündigte er schon einmal an, dass in diesem Jahr bereits „im Mai der Tannenbaum brennen“ werde und nicht erst im Dezember. Grund für Hücks martialische Donnerstagsrede war der von der IG-Metall ausgerufene Warnstreik, der branchenweit und damit eben auch bei den Autoherstellern für einen mehrstündigen Ausstand sorgte. Dass ausgerechnet die Porsche-Mitarbeiter mitstreikten, muss den neutralen Beobachter schon arg verwundern, hat doch jeder von ihnen gerade erst eine „genial-intergalaktische Sonderzahlung“ (O-Ton Hück) in Höhe von 7.600 Euro erhalten. Das jedoch kümmert Hück nicht, der die Unverfrorenheit auf die einfache Formel brachte: „Deshalb sind wir IG-Metall. Wir sind solidarisch.“ Aus dieser Haltung spricht ein eigentümliches Solidaritätsverständnis, dass die Beschäftigten offenbar zwar ihren Gewerkschaftskollegen, nicht aber ihrem Arbeitgeber entgegenbringen. Und nicht nur Porsche, auch die anderen großen Hersteller haben ihre Belegschaft zu Jahresbeginn mit rekordhohen Sonderzahlungen erfreut. Schnell vergessen und zurück zum Tagesgeschäft – oder wie Hück es so entlarvend formulierte: „Wer hat, der gibt, und wer nicht hat, der nimmt.“ Und am liebsten hätten sie halt noch mehr, eben „nicht nur die Krümel, die nebenbei mal abfallen“, wie Hück meint. Man muss kein Prophet sein, um zu ahnen, dass die daraus sprechende frühsozialistische Sicht der Welt – hier der böse, raffgierige Unternehmer, da der bedauernswerte, ausgebeutete Arbeiter – demnächst zu Arbeitskämpfen führen wird, die wir seit dem Ende des letzten Jahrtausends eigentlich hinter uns wähnten. Vielleicht sollten sich die Gewerkschaftler einfach mal die Mühe machen, sich den Lohnzettel genauer anzusehen. Im Geldbeutel bleibt nicht deshalb immer weniger hängen, weil etwa die Unternehmen immer knauseriger würden, sondern weil sich der Staat immer mehr holt. Und daran sind nicht zuletzt die Gewerkschaften und ihre sozialistischen Helfer Schuld, die den alles versorgenden Gouvernantenstaat propagieren. Dumm gelaufen: Mit den üppigen Sonderzahlungen dringen die Beschäftigten der Automobilbranche in Regionen vor, in denen sich Einkommensteuer und Sozialabgaben spürbar niederschlagen. Die Arbeitgeber sollen es nun richten – doch sie sind die falschen Ansprechpartner…
Gierige IG Metall – Wenn jeder sich selbst der Nächste ist
Der Publizist der Liberalen Warte
Erfahren Sie etwas mehr über Ramin Peymani. Ihre signierte Ausgabe von "Corona, Klima, Gendergaga" erhalten Sie hier.
Servus TV: Der „Talk im Hangar-7“
Die wöchentliche „Herrenrunde“
In regelmäßigen Abständen beleuchten Wolfgang van de Rydt (Opposition24), der Wahl-Brite Peter Pilz und ich ein Thema in unserer "Herrenrunde". Alle Folgen der wöchentlichen Videoreihe finden Sie im gleichnamigen YouTube-Kanal.
Zwei „Wohnzimmergespräche“
Über gesellschaftspolitische Themen spreche ich mit Wolfgang van de Rydt (opposition24.com) in entspannten "Wohnzimmergesprächen", sachlich, aber ohne Scheuklappen oder Scheren im Kopf.
Die Bücher zur Liberalen Warte
Die Wochenkolumne der Liberalen Warte lesen Sie auch im GlobKult Magazin.
Wir Autoren der Freien Medien arbeiten gänzlich unabhängig. Wenn Sie meine Arbeit unterstützen wollen, können Sie dies über den Spenden-Button tun. Ich bitte aber um Verständnis dafür, dass ich keine Zuwendungsbescheinigung ausstellen kann. Sollten Sie lieber überweisen wollen, so lautet die IBAN: DE84 2004 1155 0110 6533 00. Herzlichen Dank allen Unterstützern!
Die Liberale Warte auf Facebook
Suchen Sie hier nach Stichworten
Die neuesten Nutzer-Kommentare
- Imad Karim im Bundestag: „Der Islamismus ist der Dauerpersilschein des Islams!“ – Pax Europa bei Expertenanhörung im „Amri-Ausschuss“: Imad Karims Analyse zum Download
- Imad Karim im Bundestag: „Der Islamismus ist der Dauerpersilschein des Islams!“ – Pax Europa bei Expertenanhörung im „Amri-Ausschuss“: Imad Karims Analyse zum Download
- Konfuzius bei Welt ohne Vernunft: Wird man den Wahnsinn unserer Zeit jemals verstehen?
- Konfuzius bei Welt ohne Vernunft: Wird man den Wahnsinn unserer Zeit jemals verstehen?
- Franz bei Welt ohne Vernunft: Wird man den Wahnsinn unserer Zeit jemals verstehen?
- Wolfgang Heuer bei Welt ohne Vernunft: Wird man den Wahnsinn unserer Zeit jemals verstehen?
- Konfuzius bei Welt ohne Vernunft: Wird man den Wahnsinn unserer Zeit jemals verstehen?
- Thomas Knoll bei „Avanti Dilettanti!“: Die systematische Verhinderung erstklassiger Parlamente
- Wolfgang Heuer bei Welt ohne Vernunft: Wird man den Wahnsinn unserer Zeit jemals verstehen?